Virtuelle Jahreshauptversammlung
Die virtuelle Jahreshauptversammlung findet für die Aktiven am 10.03.2021 statt.
Uhrzeit: 10.03., 19:30 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Themen: Abschlussberichte der Vorstandschaft, Entlastung, Erläuterungen zum Wahlablauf am 17.03., IT-Neuerungen für alle Aktiv-Mitglieder
Ort: MS Teams Besprechung (Einwahl siehe unten)
Wichtig: Wir bitten um die Anwesenheit aller aktiven Wasserwacht-Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Wir erklären im Termin auch, wie die Vor-Ort-Wahlen am 17.03. konkret ablaufen werden.
Hinweise zu Bildrechten und Datenschutz:
- Der Schutz eurer Bilder und Daten ist uns sehr wichtig, gerade bei Minderjährigen! Entlang von Videokonferenzen findet allerdings naturgemäß immer ein gewisser Datenaustausch statt (z.B. Einwahlname, ggf. Bild über Kamera).
- Es ist einzig und allein eure Entscheidung, ob ihr die Kamera ein- oder ausschaltet.
- Wir werden entlang der Veranstaltung keine Video-Aufnahme der Veranstaltung anfertigen.
- Wir werden entlang der Veranstaltung keine Bilder anfertigen, mit Ausnahme von Gruppenbildern zur Online-Session oder mit Ausnahme von Einzelaufnahmen nach Einverständnis der betroffenen Person.
- Wir veröffentlichen nur Bilder in geeigneten Darstellungen und Posen auf unseren gewohnten Kanälen (Website, Ortszeitschrift, ggf. Facebook, Instagram).
- MS Teams läuft auf einem europäischen Microsoft-Server. Das Rechenzentrum entspricht ISO 27001 und EU-DSGVO Standards. Der technische Host ist nicht für die Inhalte der Trainings verantwortlich, sondern die Wasserwacht Neufahrn als Organisator.
- Wir gehen davon aus, dass jeder Teilnehmer die in diesem Text genannten Rahmenbedingungen vollständig akzeptiert. Wenn ihr Fragen zu Datenschutz- oder Bildrechte-Themen entlang der virtuellen Veranstaltungen habt, kommt bitte ohne Zögern auf uns zu.
- Wer trotz dieser Sicherheitsaspekte grundsätzliche Bedenken zum Schutz seiner persönlichen Daten hat, dem raten wir bewusst vom Besuch der virtuellen Veranstaltungen ab. Jede Person ist individuell für den Schutz ihrer persönlichen Daten und für die Abwägung der Datenschutzrisiken verantwortlich, bei Minderjährigen die Fürsorgeberechtigten.
- Wir möchten in den virtuellen Veranstaltungen entlang genannter Regeln als Gruppe gemeinsam Spaß haben und über Wasserwacht-Inhalte sprechen. Wir haben kein Interesse an datenschutzrechtlichen Diskussionen oder Auseinandersetzungen mit Beteiligten oder Eltern im Nachgang. Sollte dies vorkommen, werden wir das virtuelle Training sofort einstellen.
Technische Information zu MS Teams:
- Microsoft Teams ist als Nachfolger von Skype for Business das Standard-Videokonferenz-Tool von Microsoft entlang des Office-365-Paketes. Viele von euch werden es bereits über Arbeit und Studium kennen.
- Wir haben MS Teams als Tool ausgewählt, da es typischerweise sehr einfach einzurichten und zu konfigurieren ist und es nur selten technische Probleme hierbei gibt.
- Ihr könnt einer MS Teams Session online über euren Webbrowser (z.B. Chrome, Firefox), online über einen Desktop Client (Installation erforderlich) oder via Telefoneinwahl beitreten. Wir empfehlen bei stabiler Internetverbindung die Online-Einwahl.
- Wenn ihr MS Teams herunterladen und installieren möchtet, könnt ihr dies hier tun. Microsoft fragt euch allerdings auch beim Start einer Session, ob ihr MS Teams herunterladen und installieren möchtet, wenn es nicht installiert ist.
- Wer Fragen zu MS Teams hat oder vor technischen Problemen mit der Software steht, findet hier weitere Hilfe.
________________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Auf Computer oder in mobiler App teilnehmen
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Oder anrufen (nur Audio)
+49 69 667781653,,159882735# Germany, Frankfurt am Main
Telefonkonferenz-ID: 159 882 735#
Weitere Infos | Hilfe | Besprechungsoptionen | Rechtliche Hinweise
________________________________________________________________________________