
Zeltlager: Ab ins All!
Nach ausgiebiger Planung und Vorbereitung, konnten wir in der zweiten Pfingstferienwoche (16.-21.06) endlich unsere Pläne in die Tat umsetzen. Wir sind ins Zeltlager gefahren unter dem Motto „Auf durchs Universum – Zeltlager im Weltall“


Das Zeltlagerteam, bestehend aus Aktiven, Jungaktiven und einigen externen Helfer*innen, hatte sich schon Samstag und Sonntag um den Zeltaufbau, die Kücheneinrichtung und weitere Vorbereitungen gekümmert. So konnten wir entspannt in die Woche starten.
Am Montag wurden die 41 Kinder und Jugendlichen am Mühlsee abgeholt und zum Zeltplatz gebracht. Dort wurden die Zelte bezogen, Gruppen eingeteilt und das Thema präsentiert. Anschließend lernten die Teilnehmer*innen sich und den Zeltplatz spielerisch kennen. Der erste Abend wurde am Lagerfeuer verbracht.




Dienstag wurden Zeltschilder gestaltet, Raumschiffe aus Paletten gebaut und ein Buffet errichtet. Die Kinder tobten sich kreativ aus und gestalteten ihre eigenen Sitzmöglichkeiten. Vom Getränkehalter zum Geheimfach war alles dabei! Zusammen mit der Küchenmannschaft wurde das Abendessen des Tages selbst von ihnen zubereitet.








Es gab: Weltraumschrottrollen (vegetarisches Sushi), zweierlei Meteoritenbällchen (Fleischbällchen & vegetarische), schwarze Löcher (Schokomuffins), Raketen-Spieße (Käse-Trauben-Spieße), Foccacia und Asteroiden im Feuer (gegrillte Kartoffeln).
Der Abend endete mit Tanzen! Unsere Aktionsmannschaft organisierte wie jedes Jahr einen spaßigen Discoabend.



Am Mittwoch stachen wir in See! Es ging ins Freibad, in dem wir rutschten, Volleyball, Fußball und allerlei Kartenspiele zusammen spielten. Abends wurden wir überfallen, aber die Kinder und Jugendlichen bewachten und verteidigten unsere Fahne erfolgreich.


Donnerstag wurden morgens die Raumschiffe vom TÜVOben geprüft.

Nachmittags fand der Rollenspielparkour statt. Die Teilnehmer*innen bestritten in ihren Gruppen verschiedene Aufgaben. Von Wissensspielen zu Gleichgewichtsparkour – jeder der fünf Planeten in unserer Geschichte testete die Gruppe in Teamfähigkeit, Wissen und Geschick. Wenn die Aufgabe erfolgreich absolviert wurde, bekamen die Kinder ein Artefakt. Mithilfe von den gesammelten Gegenständen und dem Lösen eines letzten Rätsels öffneten sie gemeinsam eine Schatztruhe und teilten den Inhalt untereinander auf!
Leider wurden im Laufe des Donnerstags einige Kinder krank und wir mussten das Zeltlager schweren Herzens frühzeitig abbrechen. Wir packten alle Sachen zusammen, kontaktierten die Eltern und verabschiedeten uns. Natürlich flossen ein paar Tränen, aber wir waren auch sehr dankbar für vier wunderschöne gemeinsame Tage voller Spaß!

Wir wollen uns bei allen Eltern, Kindern, Jugendlichen und Helfer*innen der Zeltlagermannschaften bedanken – für die Mithilfe, Betreuung, für das leckere Essen und die Versorgung mit Holz fürs Lagerfeuer und den gebauten Raumschiffen! Zusammen schaffen wir so viel und nächstes Jahr hoffentlich auch wieder sechs Tage lang 🙂

